
Jahreslos: Ein ganzes Jahr voller Chancen und guter Taten
Veröffentlicht am 12.06.2025
Ein Jahreslos ist weit mehr als nur ein Lottoschein: Es ist ein kleines Versprechen an sich selbst – oder an einen lieben Menschen. Ein Jahr lang dabei sein, mitfiebern, träumen und gleichzeitig Gutes tun: Wer sich für ein Jahreslos entscheidet, macht sich selbst eine Freude – und schenkt anderen neue Perspektiven.
Dabei ist die Idee so simpel wie genial: Mit nur einem Los sichern Sie sich für volle zwölf Monate die Teilnahme an regelmäßigen Ziehungen. Monat für Monat, Woche für Woche wächst die Vorfreude: Vielleicht klappt es ja diesmal? Und falls nicht – dann bleibt immer noch das gute Gefühl, mit jeder Losnummer Menschen zu unterstützen, die Hilfe brauchen.
Drei Lotterien, ein Gedanke: Helfen & gewinnen
In Deutschland gibt es gleich drei bekannte Soziallotterien, die Jahreslose anbieten: Aktion Mensch, GlücksSpirale und die Deutsche Fernsehlotterie. Jede hat ihren eigenen Schwerpunkt – und alle haben eines gemeinsam: Sie verbinden Gewinnchancen mit gemeinnützigem Engagement.
1. Aktion Mensch – Inklusion fördern
Die Aktion Mensch gilt als die größte private Förderorganisation Deutschlands. Seit über 50 Jahren setzt sie sich für mehr Inklusion ein. Mit einem Jahreslos der Aktion Mensch unterstützen Sie unter anderem Projekte für Menschen mit Behinderung, Inklusionsbetriebe, Schulprojekte und vieles mehr. Das Schöne: Von jedem Los fließt ein Großteil direkt in Förderprojekte. Gleichzeitig haben Sie gute Chancen auf Gewinne von kleinen Geldbeträgen bis zu einer Million Euro.
2. GlücksSpirale – Die Rente im Los
Vielleicht träumen auch Sie von finanzieller Freiheit – und wünschen sich einfach, nie wieder über Geld nachdenken zu müssen? Dann ist die GlücksSpirale genau das Richtige. Hier ist die Sofortrente das Herzstück: Monat für Monat ein sicherer Betrag aufs Konto und das 20 Jahre lang. Doch auch, wer nicht den Hauptgewinn knackt, kann sich über attraktive Geldgewinne freuen – bei Ziehungen, die Woche für Woche stattfinden. Außerdem fördern Sie mit Ihrem Einsatz Projekte aus Sport, Kultur, Umweltschutz und Denkmalschutz.
3. Deutsche Fernsehlotterie – Das Original im TV
Die Deutsche Fernsehlotterie kennt wohl fast jeder aus der ARD. Seit 1956 sammelt sie Geld für soziale Projekte in ganz Deutschland. Altenhilfe, Kinderheime, Hospize – die Liste geförderter Initiativen ist lang. Mit einem Jahreslos nehmen Sie automatisch an allen Sonntagsziehungen teil und können Geldgewinne bis zu mehreren Millionen Euro erzielen. Viele Käufer schätzen dabei die Tradition: Das Los gehört einfach dazu – und der gute Zweck sowieso.
Jahreslose als Geschenk: Freude, die bleibt
Gerade zum Jahresende, zu Geburtstagen oder Jubiläen wird ein Jahreslos gern verschenkt. Warum? Ganz einfach: Es ist ein Geschenk, das länger wirkt als eine Flasche Wein oder ein Gutschein. Mit einem Jahreslos verschenken Sie 365 Tage voller Vorfreude – und die Chance auf einen echten Geldsegen.
Außerdem signalisieren Sie: „Ich wünsche dir nicht nur Glück, sondern ich engagiere mich auch für andere.“ Ob zu Weihnachten, zum runden Geburtstag oder als Dankeschön für Mitarbeitende – die Botschaft kommt immer an.
Wie viel ein Geschenk kosten darf, ohne unangenehm zu wirken, darüber machen sich viele Gedanken. In unserem Beitrag Weihnachtsgeschenke – wie teuer sollten sie sein? finden Sie Tipps, um die Balance zu halten. Je nach Geschenkempfänger könnte ein Jahreslos einer der drei großen Lotterien genau das richtige Geschenk sein, um weder zu günstig, noch zu teuer zu schenken. Und wenn Sie ein Jahreslos besonders kreativ überreichen wollen, zeigen wir Ihnen gerne, wie Sie Geldgeschenke kreativ gestalten.
Jahreslos: Für sich selbst oder als Gemeinschaftsprojekt
Wussten Sie übrigens, dass sich auch Vereine oder Kolleg:innen zusammentun können, um ein Jahreslos gemeinsam zu kaufen? Das stärkt nicht nur das Wir-Gefühl, sondern steigert auch die Vorfreude: Wer darf bei der nächsten Ziehung den Sekt kaltstellen?
Ob alleine oder in der Tippgemeinschaft – mit einem Jahreslos teilen Sie kleine und große Glücksmomente. Und am Ende gewinnt immer auch die Gesellschaft, weil ein großer Teil der Einnahmen in soziale Projekte fließt.
Ein Blick lohnt sich: Welche Lotterie passt zu Ihnen?
Alle drei Lotterien haben ihre eigenen Stärken. Manche Spieler:innen lieben die Idee der Sofortrente der GlücksSpirale, andere schätzen die traditionsreichen Ziehungen der Deutschen Fernsehlotterie oder das breite soziale Engagement der Aktion Mensch. Welches Jahreslos zu Ihnen passt, hängt davon ab, welche Gewinnchancen Sie reizvoll finden – und welche Projekte Sie gern unterstützen möchten.
Fazit: Ein Los, das doppelt Freude schenkt
Ob als Geschenk oder für Sie selbst: Mit einem Jahreslos entscheiden Sie sich für zwölf Monate voller Chancen, Träume – und sozialer Verantwortung. Vielleicht ist es genau diese Mischung aus Nervenkitzel und Gemeinsinn, die das Jahreslos zu etwas so Besonderem macht.
Übrigens: Neben Aktion Mensch, GlücksSpirale und Deutscher Fernsehlotterie gibt es auch klassische Lotterie-Alternativen wie die SKL oder NKL, bei denen Sie ebenfalls mit Losen über mehrere Monate hinweg teilnehmen können. So findet jeder die Lotterie, die am besten zu den eigenen Wünschen passt. Wir wünschen Ihnen viel Glück – und ein gutes Gefühl beim Helfen!
Spannender Beitrag? Dann teilen Sie Ihn mit anderen.
Weitere spannende Artikel
Zur Übersicht

