Jonny die Geld-Spürnase

Veröffentlicht am 23.03.2023

Zur Übersicht
Jonny die Geldspuernase

Haben Sie Bargeld versteckt und finden es nicht wieder? Sind Sie auf der Suche nach einer versteckten Erbschaft? Dann könnten Sie von der außergewöhnlichen Dienstleistung profitieren, die Ines Köwel und ihr knapp dreijähriger Labradormix Jonny anbieten. Denn der Hund ist eine zertifizierte Geld-Spürnase.

 

Jonny war bereits als Welpe sehr agil und fordernd

Die 54-jährige Greifswalderin arbeitet hauptberuflich im Marketing-Vertrieb. Im Juli 2020 nahm Ines Köwel den Welpen zu sich. Der Hund war sehr agil und fordernd. Tägliche Schnüffel-Aufgaben und Spiele waren für das Energiebündel nicht ausreichend. Ines Köwel beschloss, neue Herausforderungen für ihren Hund zu finden. Bei einer aufwendigen Recherche stieß sie auf eine Online-Ausbildung zum Geldspürhund. Das Thema faszinierte sie und Ines konnte diese Ausbildung gemeinsam mit ihrem Jonny erfolgreich absolvieren.

 

In diesen Fällen kommt der Geldspürhund zum Einsatz

Speziell ältere Menschen können sich häufig nicht erinnern, wo sie ihr Geld im Haus versteckt haben. Nicht selten handelt es sich um beachtliche Summen und die Verzweiflung ist entsprechend groß. Manchmal wird auch ein Erbe in Form von verstecktem Bargeld in einem Haus oder einer Wohnung vermutet. Das sind die Fälle, bei denen Ines Köwel und ihr Geldspürhund helfen können.

 

Nach Abschluss der Online-Ausbildung im Sommer 2022 hat der Rüde bereits zwei Einsätze erfolgreich hinter sich gebracht. So erschnüffelte Jonny in Berlin eine Erbschaft, welche als Bargeld versteckt war. In Stralsund spürte er Geld in einem Haushalt auf, welches der Auftraggeber zuvor verlegt hatte.

 

Ruhe, Sicherheit und Belohnung

Für Ines Köwel steht die Sicherheit ihres Hundes an erster Stelle. Bevor Jonny mit seiner Arbeit beginnt, untersucht die 54-jährige Greifswalderin den betreffenden Ort akribisch. Auf diese Weise stellt sie sicher, dass der Hund nicht in Glasscherben oder spitze Gegenstände tritt. Wenn auch keine anderen Gefahren für das Tier bestehen, lässt Ines ihren Rüden den Auftrag ausführen.

 

In einem grauen Rucksack transportiert Ines das Geschirr des Hundes. Sobald sie es dem Rüden überstreift, wird Jonny ruhiger. Es ist für ihn das Signal, dass er mit seiner Arbeit anfangen darf. Schließlich beginnt er den Streifzug durch die Räumlichkeiten. Bei dieser Tätigkeit benötigt der Vierbeiner Ruhe und regelmäßige Pausen. Immerhin atmet er bei der Suche bis zu 300 Mal pro Minute ein und aus.

 

Ein Einsatz dauert nie länger als 3 Stunden. Außerdem muss für den Hund ständig frisches Wasser bereitstehen, da seine Nase durch das Schnüffeln austrocknet. Spürt Jonny etwas auf, setzt er sich davor und fixiert das potenzielle Versteck. Befindet sich dort tatsächlich Bargeld, erhält er von seinem Frauchen eine Belohnung in Form seines Lieblingsspielzeugs.

 

Jonny kann bundesweit angefragt werden

Sein Einsatz beschränkt sich dementsprechend nicht nur auf ganz Vorpommern. Selbst Aufträge in Polen oder Schweden stellen für das faszinierende Duo kein Problem dar. Ines beschäftigt sich täglich mit ihrem Geldspürhund, denn regelmäßiges Training optimiert seine Fähigkeiten. Aktuell übt die Stralsunderin mit Jonny das Erschnüffeln von Bargeld in der freien Natur. Hierfür verwendet sie Schreddergeld von der Bundesbank. Echtes Geld ist noch zu riskant - dieses zu verbuddeln und nicht wiederzufinden, wäre äußerst ärgerlich.

 

Bevor Jonny jedoch zum Einsatz kommen kann, muss erst einmal Geld her. Versuchen Sie doch Ihr Glück bei unserem SKL-Millionenspiel. Wir drücken die Daumen! Und falls dann Ihre Geldverstecke zuhause zu gut sein sollten: Jonny hilft!

Gewinnen Sie mehr Geld, als Sie zuhause verstecken könnten!

Bei der SKL haben Sie täglich die Chance auf Millionengewinne

SKL-Millionenspiel

Weitere spannende Artikel

Zur Übersicht
Reiche und Medien

Reiche und die Medien: Der Einfluss von Milliardären auf Nachrichten und Unterhaltung

Welchen Einfluss haben Einzelne auf Massenmedien, Medienplattformen und damit auch auf die öffentliche Meinung? Inwieweit sind unsere Medien vor einer Einflussnahme geschützt? Oder sind die meisten Medien nur Sprachrohre einflussreicher Persönlichkeiten?  

Weiterlesen
Digital Detox

Digital Detox: Mehr Glück und Selbstzufriedenheit durch weniger Vergleiche

Was, wenn wir Ihnen sagen, dass Digital Detox der Schlüssel zu mehr Glück und Selbstzufriedenheit sein kann? Lassen Sie uns darüber sprechen, wie die Reduzierung Ihrer Bildschirmzeit dazu beitragen kann, dass Sie sich selbst besser wertschätzen und ein erfüllteres Leben führen können.

Weiterlesen
Kunstfund

Kunstfund: Wie aus 3,70 Euro 230.000 Euro werden könnten

Ein Schnäppchen aus dem Trödelladen könnte für eine Frau zu einem unerwarteten Geldregen führen. Vor sechs Jahren erwarb die Frau ein Gemälde für gerade einmal 3,70 Euro – heute könnte ihr das Kunstwerk über 230.000 Euro einbringen!

Weiterlesen