So sieht Ihre Wohnung luxuriös aus - für kleines Geld

Veröffentlicht am 25.04.2023

Zur Übersicht
Ihre luxurioese Wohnung

Die Einrichtung einer Wohnung kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man einen eleganten und luxuriösen Stil anstrebt, aber ein begrenztes Budget hat. Es kann durchaus schwierig sein, eine teure und exklusive Atmosphäre zu schaffen, ohne das eigene Bankkonto rettungslos auszureizen. Aber es gibt einige einfache und effektive Einrichtungstipps, die Ihnen dabei helfen können, das Beste aus Ihrem Budget herauszuholen und Ihre Wohnung in eine stilvolle und luxuriöse Oase zu verwandeln. 

 

Der Luxus-Innenarchitekten Bilal Rehman hat auf TikTok einige Tipps verraten, wie die eigene Wohnung eleganter und teurer aussehen kann, ohne dass man wirklich viel Geld investieren muss. Wir haben die spannendsten davon für Sie zusammengetragen!

 

Die richtige Möbelwahl

Selbstverständlich ist es wichtig, welche Möbelart für die Inneneinrichtung gewählt wird. Doch von unvergleichbar größerer Bedeutung ist, inwieweit die Möbel zueinander passen. Häufig werden unterschiedliche Farben oder Holzsorten gewählt, wodurch ein unordentlicher und unüberlegter Eindruck entsteht. Je einheitlicher der Look ist, desto eleganter ist der Gesamteindruck. 

 

Doch auch zu viele Möbel in einem Raum sorgen für Unruhe. Ein großes Sofa erfüllt den gleichen Zweck wie zwei kleinere Sitzgelegenheiten, wirkt jedoch überlegter, sorgfältiger und auch alleine durch die Größe luxuriöser. Generell lassen große Möbel eine Wohnung hochwertiger wirken. Intuitiv neigen wir oft dazu, eher kleine Räume mit kleinen Möbeln auszustatten. Der Effekt ist jedoch genau gegenteilig: Große Möbel lassen den Raum größer erscheinen als mehrere kleine Möbel. 

 

Ein einheitlicher Stil

Vor allem in der Küche gilt: Ein einheitliches Geschirrset oder mehrere Varianten im gleichen Stil zeugen von Ordnung und Planung. Viele unterschiedliche Teller und Gläser haben für den Besitzer mit Sicherheit großen sentimentalen Wert, vermitteln jedoch den Eindruck einer Person, welche stark auf ihre Finanzen achten muss. Auch elektrische Geräte können einem gemeinsamen Stil angepasst werden, um so ein Sammelsurium an unterschiedlichen Eindrücken zu vermeiden.

 

Das Badezimmer

Auf der Liste der zu vermeidenden Fehler taucht selbstverständlich auch das Badezimmer auf. Hier ist insbesondere vor den überall vertretenen Badvorlegern zu warnen. Ein großer Vorleger vor der Badewanne, ein Kleinerer vor dem Waschbecken und ein weiterer, hübsch zugeschnittener Vorleger vor der Toilette: So sehen viele heimische Badezimmer aus - und wirken dadurch leider billig. Deutlich mehr Eindruck macht ein einziger großer Teppich, der durchaus auch aus wasserfesten und leicht zu reinigenden Material gefertigt sein kann.

 

Ordnung halten ist das oberste Gebot

Egal ob im Wohnzimmer, dem Badezimmer, dem Flur oder im Garten: Menschen neigen dazu, jede Gelegenheit zur Ablage von Dingen zu nutzen. Die Angst vor dem freien Raum sorgt dafür, dass viele Wohnungen mit allerlei nutzlosem Krimskrams vollgestellt werden. Bilal Rehman empfiehlt eine ordentliche, aufgeräumte Wohnung, die gezielt mit einzelnen punktuell gesetzten Akzenten zum Leben erweckt wird. Ein minimalistischer, sauberer Eindruck punktet gegen viele einzelne Hingucker.

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit unseren Einrichtungstipps. Und wenn Sie sich noch gerne einmal einen neuen Schwung Möbel kaufen würden, oder gerne etwas mehr Luxus im Leben hätten, dann versuchen Sie doch Ihr Glück bei der SKL – hier warten neben Bargeld auch Möbelgutscheine und ein schickes Auto auf Sie!

Trautes Heim, Glück allein

Mit einem Millionengewinn der SKL sind Ihren Einrichtungsideen keine Grenzen gesetzt

SKL-Millionenspiel

Weitere spannende Artikel

Zur Übersicht

Privatjets und Superyachten: die Krönung des Luxus Privatjets und Superyachten: die Krönung des Luxus…

Privatjets und Superyachten stehen für maximalen Luxus, Freiheit und Status. Sie bieten exklusiven Komfort, individuelle Ausstattung und dienen Superreichen als private Rückzugsorte und Treffpunkte – ob in der Luft oder auf dem Wasser.

Weiterlesen

Reserve für die Rente: So viel sollten Sie zurücklegen Reserve für die Rente: So viel sollten Sie zurücklegen…

Früh vorsorgen, 10–15 % sparen, Notgroschen bilden – so sichern Sie sich finanzielle Freiheit im Ruhestand. Lotterie kann ergänzen.

Weiterlesen

Mathe-Studenten knacken Lotterie mit Künstlicher Intelligenz - So haben sie es geschafft  Mathe-Studenten knacken Lotterie mit Künstlicher Intelligenz - So haben sie es geschafft …

Drei Studenten knackten das SuperEnalotto mit künstlicher Intelligenz und gewannen über 43.000 Euro – doch Lotto bleibt ein Spiel des Zufalls. Ein faszinierendes Experiment!

Weiterlesen