Wie viel Geld braucht man, um auf Mallorca zu leben?

Veröffentlicht am 28.02.2023

Zur Übersicht

Mallorcas Popularität ist ungebrochen: Nicht nur ältere Menschen denken darüber nach, dauerhaft nach Mallorca umzuziehen. Die Lieblingsinsel der Deutschen lockt mit Sonne, mediterraner Lebensfreude, bezaubernden Stränden und einem angenehmen Klima. Doch ist es überhaupt machbar, seinen Lebensmittelpunkt nach Mallorca zu verlegen? Neben der Sprache (spanisch bzw. katalan), die man zumindest in Grundzügen beherrschen sollte, spielt auch das Geld eine nicht zu unterschätzende Rolle. Wir haben einmal genauer hingeschaut, was finanziell auf Sie zukommen würde, wenn Sie ihre Koffer packen und nach Mallorca ziehen würden.  

 

Lebenshaltungskosten auf Mallorca

Grundsätzlich sind Lebenshaltungskosten auf Mallorca günstiger als in Deutschland. Sie merken den Unterschied zum Beispiel beim täglichen Einkauf oder dem Kaffee an der Promenade. Jedoch haben die Immobilienpreise stark zugenommen: 2022 sind diese im Vergleich zu 2021 um 4,5 Prozent gestiegen. Im Schnitt kostet der Quadratmeter aktuell 5.300 Euro, über 200 Euro mehr als im Vorjahr. Diese Kosten zeigen sich auch bei den Mieten, vor allem in der Inselhauptstadt Palma. Hier muss der Mieter für ein Zimmer mindestens 650 Euro ausgeben, was einer stetig steigenden Nachfrage geschuldet ist. Durch die Pandemie wurde Remote-Arbeiten zu einer Alltäglichkeit in vielen Unternehmen. Dementsprechend steigt auch die Zahl an Suchenden, welche sich einen sonnigeren Arbeitsplatz wünschen. Kurz gesagt: Die Konkurrenz um Wohnraum wächst beständig.

 

Inflation

Wie in Deutschland ist auch in Spanien die Inflation spürbar. Das betrifft Lebensmittelpreise ebenso wie den Gang ins Restaurant oder den Sprit an der Tanksäule. Seit 2021 haben in den genannten Bereichen die Preise deutlich angezogen. Dies betrifft auch etwa Kosten für Möbel. Hier ist mit einem Aufpreis im Vergleich zum Festland zu rechnen, da die Waren über das Meer auf die Insel transportiert werden müssen.
Vergünstigungen gibt es übrigens für Steuer-Residenten der Insel. Es lohnt sich daher eine Anmeldung, um unter Anderem eine NIE-Nummer zu erhalten: Mit dieser sind für angemeldete Einwohner – im Vergleich zu Touristen – sämtliche Flüge und Fährverbindungen zum Festland günstiger, Busse und Züge sogar kostenlos. 

 

Was kostet das Inselleben?

Doch was kostet denn nun genau das Leben auf der Insel? Das Sozialdezernat der Inselhauptstadt hat eine Kostenermittlung durchgeführt, wie hoch die tatsächlichen Lebenshaltungskosten in Mallorcas Hauptstadt sind. Die Analyse soll klären, wie viel Singles, Doppelverdiener, Familien oder Alleinerziehende verdienen sollten, um in Palma sorgenfrei leben zu können. Mit einbezogen wurden dabei sämtliche anfallende Kosten: Miete, Lebensmittel und andere Nebenkosten wurden ebenso berücksichtigt wie Ausgaben für Freizeitvergnügen, Transportkosten, Kleidung oder Bildungskosten.

 

Die Erhebung ermittelte 1.421,60 Euro Netto für 18-Jährige, Berufstätige und für Personen ab 25 Jahren. Für eine Familie mit Kind wurden 2.532 Euro errechnet, während alleinerziehende Eltern einen Betrag von gut 1.900 Euro einkalkulieren müssen. Bei zwei Kindern und zwei Erwachsenen steigt die erforderliche Summe auf 3.169 Euro an. Eine 5-köpfige Familie hingegen muss mit Ausgaben von über 4.000 Euro rechnen.
Bedenken sollten Sie ferner, wie alt die in einem Haushalt lebenden Personen sind. Für drei Erwachsene ermittelte das Sozialdezernat einen Monatsbedarf von knapp 2.800 Euro. 

 

Fazit

Wer sich für das Inselleben entscheidet, genießt traumhafte Natur, vielseitige Freizeitmöglichkeiten, Sonne und ein mediterranes Lebensgefühl. Gleichzeitig ist ein gewisser Realismus angesagt. Häufig sind Häuser schlecht isoliert, was in feuchtkalten Wintern ein wichtiges Thema ist. Gut bezahlte Jobs gibt es beispielsweise im Technik- oder IT-Sektor, aber dennoch sind die Löhne in Spanien nicht auf deutschem Niveau. Möglicherweise müssen Sie also mehr arbeiten, gewinnen aber gleichzeitig an Lebensqualität hinzu. 

 

Wie auch immer Sie sich entscheiden: Eine Auswanderung sollte immer gut durchdacht und geplant sein. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise durch einen Flug von der Familie getrennt sein würden, es schwerer werden könnte, neue Leute kennen zu lernen, eine Sprachbarriere bestehen oder es schwieriger werden könnte, sich in einem fremden Land zu integrieren. Andererseits eröffnet Ihnen ein neues Land auch viele Möglichkeiten: Neben einer gesteigerten Lebensqualität lernen Sie eine neue Kultur, neue Sichtweisen und alte Traditionen kennen. Und ebenso auch neue Lotterien, denn in Spanien warten El Gordo und andere legendäre Lotterien auf Sie! 

 

Wenn Sie uns aber lieber in Deutschland treu bleiben möchten, machen Sie doch einmal einen Abstecher zu unserem NKL Extra Joker: Eine monatliche Sofortrente ist immer hilfreich – hier oder im sonnigen Spanien! 

Auch Sie könnten bald sorgenlos nach Mallorca ziehen

Mit einem Millionengewinn der NKL

Weitere spannende Artikel

Zur Übersicht

Entspannung pur: Die besten Spas der Welt 

Egal wo auf der Welt Sie sich in Ihrem wohlverdienten Urlaub befinden: Traumhafte Spas findet man nicht nur in Europa, sondern auf allen Kontinenten. Wir verraten Ihnen, welche Spatempel besonders empfehlenswert sind und wo Entspannung garantiert ist. 

Weiterlesen

Deutschlands bestbezahlte Schauspieler: Das verdienen Schweiger & Co.

In Deutschland gibt es einige bekannte Schauspieler, die zu den sogenannten A-Promis gehören. Einige davon sind auch international erfolgreich.  Doch wie hoch ist die Gage unserer A-Riege? Was verdienen die bekanntesten und bestbezahlten Schauspieler in Deutschland?

Weiterlesen

Telefonbetrug mittels KI: So ist Ihr Geld in Gefahr 

In den letzten Jahren, insbesondere in jüngster Zeit, hat die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in vielen Bereichen erheblich zugenommen und bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Leider gibt es aber auch einige negative Auswirkungen, die nicht ignoriert werden sollten - insbesondere, wenn es um kriminelle Anwender geht. Ein Beispiel hierfür: Telefonbetrug mit KI.

Weiterlesen